Rückblick auf das Projekt „Stadtkinder (aus Brennpunktschulen) raus aufs Land“

Eine Förderung der Postcode-Lotterie

Unser Projekt „Stadtkinder (aus Brennpunktschulen) raus aufs Land“ ist nach 15monatiger Laufzeit erfolgreich abgeschlossen worden. Dank der Postcode-Lotterie konnten in der Zeit vom 1.4.2024 – 31.7. 2025 insgesamt 425 Kinder an 17 vielseitigen Projekttagen beim Insel e.V. in Kransdorf teilnehmen. Ob beim Eier einsammeln, Kälber streicheln, Tomaten ernten, Apfelringe trockenen oder bei der Gießkannenschlange– Immer fuhren die Kinder begeistert und voller (wilder) Erlebnisse wieder nach Hause.

Durch die Förderung der Postcode-Lotterie konnten wir den Schulklassen eine sehr erschwingliche TN-Gebühr, d.h. 5,00 € pro Teilnehmer:in anbieten. Darin enthalten waren der komplette Transfer, Vor- und Nachbereitung der pädagogischen Inhalte sowie ein frisches Bio-Mittagessen.

Das war eine tolle Unterstützung! Ohne sie wäre nicht für alle Kinder eine Teilnahme möglich gewesen. Auch unser neuer Garten-Bauwagen wäre ohne die Förderung der Postcode-Lotterie unerschwinglich gewesen. Deshalb nochmals: VIELEN, VIELEN DANK liebes Postcode-Team für euer Engagement!

Und da immer auch „nach der Förderung vor der Förderung“ heißt, gilt es jetzt nach neuen Möglichkeiten Ausschau zu halten, um auf’s Neue gute Konditionen für unsere Schulklassen zu suchen – und hoffentlich auch zu finden.

Ulrike Apitzsch-Schöttke, Projektleitung Umweltbildung