Insel e.V. Kransdorf
sozial – ökologisch – inklusiv
Heilsames für Mensch, Tier und Erde
Unser Herzstück ist die Verbindung von sozialem Engagement und ökologischer Verantwortung. Ob in unseren Wohn- und Arbeitsbereichen, getragen von der MMR gGmbH, oder in unseren nachhaltigen Umweltbildungsprojekten – wir schaffen inklusive Orte, fördern Gemeinschaft und setzen uns aktiv für den Schutz von Mensch und Umwelt ein.
Dorfprojekt
Dorfentwicklung Kransdorf
Auf unserem Gelände in Kransdorf in und um das Gutshaus herum soll ein Dorf entstehen.
Wir möchten gewachsene alte Strukturen sinnvoll wiederbeleben und ein liebevolles Miteinander gestalten.
Umweltbildung
Projekttage auf dem Lande
Kindern Erlebnisräume in der Natur zu bieten ist uns ein Anliegen. Das aktive Entdecken steht im Mittelpunkt unserer Projekttage. Jahreszeitliche Abläufe und ökologische Zusammenhänge bilden hierbei die Grundlage.
Unsere Geschichte
Seit 1990 besteht unser sozial-ökologisch ausgerichteter Verein im Süden von Rügen. Der Insel e.V. ist als gemeinnützig anerkannt und Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
Seitdem haben sich vielseitige Wohn- und Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen rund um Kransdorf und in den umliegenden Dörfern Altefähr, Gustow, Poseritz und Glutzow entwickeltet. Auch kulturelle und kreative Bildungsangebote bestimmen unser Vereinsleben.
„Dieser Projekttag beim Insel e.V. hat nicht nur das Klassenklima gestärkt, sondern auch das Interesse der Kinder an der Natur geweckt. Ich kann nur empfehlen, solch einen Tag zu buchen! Ein unvergessliches Erlebnis!“
A. Werner, Lehrerin aus Samtens
Für ein inklusives Miteinander auf Rügen
Als gemeinnütziger Verein und Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes bieten wir vielfältige Wohn- und Arbeitsangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen sowie kreative und kulturelle Bildungsprojekte.
Unsere gGmbH
2023 wurde die Mittelpunkt Mensch Rügen (MMR) gGmbH als Tochtergesellschaft gegründet, die die Arbeits- und Wohnbereiche umfasst. Unsere zentrale Mission ist es, inclusive Orte des Miteinanders zu schaffen.
Nachhaltige Lebensweise
Dieses Engagement für eine nachhaltige Lebensweise zeigt sich in allen Aspekten unserer Arbeit. Wir setzen uns für den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, den Schutz der Umwelt und die Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft auf Grundlage ökologischer Landwirtschaft ein.
Den Insel e.V. unterstützen
Jede Spende, egal wie klein, hilft dabei, unsere Projekte erfolgreich umzusetzen und Veränderungen in unserer Gemeinschaft zu bewirken. Wir freuen uns auch immer über neue Freiwillige, die uns mit ihren Fähigkeiten und ihrer Zeit unterstützen möchten. Gemeinsam können wir viel erreichen!